Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der achte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des achten Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 23. Februar 2018 stattgefunden hat.
Inhalt
Rainer Hering
Vom Stein zum Stick. Der Wandel der menschlichen Überlieferung
Erik Graf v. Platen Hallermund †
Der Weg Schleswig-Holsteins zur preußischen Provinz
Gaby Herchert
Erklinge Lied dem Edlen Platen! Gelegenheitsdichtungen aus dem Archiv der Grafen v. Platen
Katja Winter
Die Moral von der Geschicht: Große Ohren schaden nicht! Adelsdichtung aus dem Archiv der Grafen v. Platen
Eva Wodtke
Du kamst, du gingst mit leiser Spur. Säuglings- und Kindersterblichkeit in der Gemeinde Hohenstein 1771–1833
Martin Schubert
Heilige Einsiedler und unzüchtige Pfaffen. Mittelniederdeutsche Exempelsammlungen des Mittelalters