Das Buch geht der Frage nach, wie Metaphern in Sehflächen verankert sind. Die Verfasserin setzt sich mit einschlägigen sprachlichen, kognitiven und visuellen Metapherntheorien auseinander und entwickelt ein Modell speziell zur Analyse zeichensystemübergreifender Strukturmetaphern, das mit dem Fokus auf Zeitmetaphern beispielhaft erprobt wird.
Buch: 99,00 €