Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der siebte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des siebten Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 18. Februar 2017 stattgefunden hat.
Inhalt
Hermann Cölfen †, Sevgi Filiz, Karl Helmer, Gaby Herchert
Vorwort
Gaby Herchert
Einführung
Erik Graf v. Platen Hallermund
Johann Keetman. Sein Bemühen, Gottes Wort, die frohe Botschaft, zu verbreiten
Gina Rohmann
Der alchemistische Traum vom Stein der Weisen. Eine Handschrift aus dem Archiv der Grafen v. Platen
Guillaume van Gemert
Platensche Leichenpredigten: Gattungstradition und Eigenständigkeit
Jan Graw
Gott in der Natur – das Reisetagebuch Johann Witts
Frank Baudach
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg und die Glaubenskrise des 18. Jahrhunderts