Das deutsch-persische Fachwörterbuch für das Bauingenieurwesen ist das erste Wörterbuch dieser Art. Mit Blick auf die unterschiedlichen Arbeits- und Lernorte von Studierenden, Ingenieurinnen und Ingenieuren wurde es als Taschenbuch auf die Bedürfnisse seiner Benutzer und Benutzerinnen zugeschnitten. Es richtet sich an folgende Personen und Berufsgruppen:
- Persisch sprechende Studierende des Bauingenieurwesens in Deutschland,
- Persisch sprechende Studierende des Bauingenieurwesens aus anderen Ländern (z. B. Iran), die ein Aufbaustudium in Deutschland planen,
- deutschsprachige Bauingenieure, die in Ländern oder Regionen arbeiten möchten, in denen Persisch gesprochen wird und die den persischen Fachwortschatz nicht beherrschen,
- Fachübersetzer, die bautechnische Texte ins Persische übersetzen müssen.
Dipl.-Ing. M. Sc. Farsad Soofiani studierte Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Duisburg-Essen und arbeitet momentan hauptsächlich als beratender Ingenieur im Baubetrieb und Baumanagement.
________________
Farsad Soofiani hat das Wörterbuch am 24.10.2011 in einem Interview in der deutschen Welle (de-world) vorgestellt. Das Interview ist in persischer Sprache geführt worden.